Ein bequemer Bürostuhl für lange Lebensdauer
Ein Bürostuhl sollte komfortabel und sicher sein und auf der anderen Seite eine hochwertige Verarbeitungsqualität bieten, denn durch die tägliche Beanspruchung wird ein Bürostuhl stark belastet. Ein Bürostuhl kann aus vielerlei Materialien bestehen und verfügt über Rollen, damit man im Bereich vor dem Schreibtisch flexibel ist. Damit man die Abriebspuren auf dem Boden vermeidet, sollte man eine spezielle Unterlage aus Kunststoff verwenden. Gerade auf Laminat oder Teppichboden können sonst lanfristig Spuren und Risse entstehen. Die Bezüge eines Bürostuhl können je nach dem eigenen Wunsch gestaltet werden und man hat die Auswahl zwischen verschiedensten Stoffen und Lederbezügen. Auch bei den Stoffen gilt, dass sie einer hohen Belastung standhalten sollten und nicht zu empfindlich gegen Flecken und Abrieb sein sollten. Das Gerüst eines Bürostuhls ist in der Regel sehr solide und durch einen Zylindermechanismus hat man die Möglichkeit den Stuhl auf die richtige Höhe einzustellen.Gerade in Büros, wo 24 Stunden am Tag im Schichtdienst gearbeitet wird, sollte die Rücklehne besonders rückenfreundlich sein und die Wirbelsäule entlasten. Ein guter ergonomischer Bürostuhl verfügt über Vertiefungen und Erhebungen auf der Sitzfläche und in der Rückenlehne, die eine gerade Sitzposition ermöglichen. Auch den Grad der Federung unter dem Bezug und die Härte kann man individuell festlegen. Je härter die Stühle sind, desto unkomfortabel ist das Sitzen in der Regel. Bei einem Bürostuhl, den man täglich bis zu 8 Stunden nutzt, sollte ein guter Kompromiss zwischen Federung und Härte gefunden werden. Ein Bürostuhl aus Echtleder kann sehr teuer sein, wirkt aber im Erscheinungsbild sehr edel und hochwertig. Gerade im Büro des Chefs wirken solche Bürostühle in verschiedensten Größen sehr gut und werden oft gewählt.